RADIOLA RA 9380
home Galerie PHILIPS BANDMASCHINEN
Radiola ist eine von Philips benutzte
Marke. Das ist die, soweit ich weiss einzigste, in der Türkei gebaute
Bandmaschine. Unter dem Namen Radiola wurden hier auch andere Geraete der türkischen
Produktion von Philips wie vor allem Kofferradios, aber auch Plattenspieler,
kleinere Verstaerker, Receiver und auch Fernsehgeraete angeboten. Soweit mir
bekannt, hat Philips die Produktion in der Türkei eingestellt
Bei diesem Geraet handelt es sich um ein Mono Röhrengeraet, mit 9,5 cm/sec
Bandgeschwindigkeit, 15 cm max. Spulendurchmesser und Halbspurkopf,
eingebaut in ein schönes, massives Holzgehaeuse. Als einzige Besonderheit waere
die Schaltbare Aussteuerungsautomatik zu nennen. Eine DIN Buchse für Ein- und
Ausgang, sowie eine DIN Lautsprecherbuchse befinden sich an der linken Seites
des Geraetes. Zur Kontrolle der Austeuerung ist ein magisches Auge vorhanden.
Sehr aehnliche Bandmaschinen gibt es von Philips unter verschiedenen
Bezeichnungen, sowohl mit Röhrenbestückung, als auch volltransistoriert, mit-
und ohne Bandzaehlwerk. Die letzte Ausführung war wohl die N4302. Zusammen mit
der Marke Radiola wurde auch die Marke Siera viel von Philips in der Türkei
benutzt. Warum man so tat, weiss ich leider nicht.
Das Gehaeuse ist zwar anders als die der in Deutschland verkauften Geraete, aber an sonsten ein wohl allen Philips Kennern bekanntes Geraet:
Auf den letzten beiden Bildern ist die Türkische Beschriftung zu sehen und
das Typenschild im Kabelfach. TÜRK MALI bedeutet türkisches
Produkt
Leider hat auch diese Maschine das typische Philips Leiden: Der Riemen ist nur noch eine klebrige Masse.
Auf dem letzten Bild ist das gleiche Geraet, aber mit der Marke Siera zu sehen. Es bestehen lediglich farbliche Unterschiede. Das Bild ist vom Flohmarkt und das Geraet sieht leider schon sehr "am Ende" aus: